Katze an die Katzenklappe gewöhnen: So gelingt der Einstieg

Katze an die Katzenklappe gewöhnen”

Liebe Katzenbesitzer,

Eine Katzenklappe kann deinem pelzigen Freund eine wunderbare Freiheit schenken. Doch nicht jede Katze versteht sofort, dass diese mysteriöse Klappe ihr Tor zur Außenwelt ist. Aber keine Sorge, mit Geduld und der richtigen Strategie wirst du es schaffen, deiner Katze beizubringen, wie sie ihre neue “Zaubertür” nutzt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Die Klappe erkunden lassen: Zeige deiner Katze die Katzenklappe in einem neutralen Moment. Am besten lässt du sie die Klappe erst einmal beschnuppern. Katzen lieben es, Dinge mit ihren Sinnen zu erkunden.

2. Erstmal offen lassen: In den ersten Tagen kannst du die Klappe aufbocken, damit die Katze versteht, dass sie durch das Loch gehen kann. Locke sie mit Leckerlis hindurch.

3. Mit Belohnungen arbeiten: Ein paar Snacks oder ihr Lieblingsspielzeug auf die andere Seite der Klappe legen, das funktioniert fast immer!

4. Sanftes Training: Schiebe die Katze nicht gewaltsam durch die Klappe. Das könnte sie ängstigen. Stattdessen solltest du positive Verstärkung anwenden.

5. Langsam schließen: Wenn die Katze sich sicher fühlt, fange an, die Klappe schrittweise zu schließen. Zeige ihr immer wieder, wie sie selbst hindurchkommt.

Vorteile der Katzenklappe:

Selbstständigkeit für deine Katze: Sie kann jederzeit rein und raus, ohne dass du ständig die Tür öffnen musst.

Weniger Langeweile: Freigänger-Katzen können ihre Umwelt erkunden und sind dadurch weniger gelangweilt.

Nachteile:

Sicherheit: Ungewollte Gäste, wie Nachbarskatzen, könnten hereinkommen.

Eingewöhnungszeit: Manche Katzen brauchen eine Weile, um das Konzept der Klappe zu verstehen.