Alles, was du wissen musst, bevor du eine Katze adoptierst.

Katze anschaffen

Du überlegst, dir eine Katze zuzulegen? Das ist aufregend – aber es gibt eine Menge zu beachten! Damit du und deine zukünftige Samtpfote glücklich zusammenlebt, klären wir die wichtigsten Fragen, die sich Katzenneulinge stellen sollten.

Grundlegende Überlegungen

Warum möchtest du eine Katze?

Bevor du dich für ein flauschiges Familienmitglied entscheidest, frag dich ehrlich: Bist du bereit für die Verantwortung? Eine Katze ist keine Deko, sie wird viele Jahre deines Lebens mit dir teilen.

Hast du genug Zeit und Platz?

Eine Katze braucht nicht nur Futter und Streicheleinheiten – sie will auch spielen, klettern und ab und zu deine Möbel zerkratzen (Tipp: Kratzbaum!). Überlege, ob deine Wohnung groß genug ist und ob du täglich Zeit hast, dich um sie zu kümmern.

Erlaubt der Vermieter Katzen?

Bevor du das Katzenglück ins Haus holst, check die Lage mit deinem Vermieter. Nichts ist ärgerlicher, als wenn die Mieze am Einzugstag draußen bleiben muss!

Alle an Bord?

Sind alle in deiner Familie mit der Katzenanschaffung einverstanden? Man will ja schließlich keine Streitereien – weder mit Zweibeinern noch mit Vierbeinern.

Allergien im Haus?

Lass vorab checken, ob jemand in deinem Haushalt allergisch auf Katzenhaare reagiert. Nichts ist schlimmer, als sich Hals über Kopf in einen Fellball zu verlieben, um ihn dann wegen einer Allergie wieder abgeben zu müssen.

Praktische Aspekte

Finanzen: Kannst du dir eine Katze leisten?

Katzen können teure Hobbies haben: Futter, Tierarztbesuche, Spielzeug – all das kostet Geld. Stell sicher, dass du langfristig in der Lage bist, diese Kosten zu tragen.

Was tun im Urlaub?

Wenn du in den Urlaub fährst, braucht deine Katze einen Catsitter oder einen Urlaubsort für sich. Kläre im Voraus, wer sich um sie kümmert, wenn du mal nicht da bist.

Ist deine Wohnung katzensicher?

Bevor deine Katze einzieht, musst du ein paar Anpassungen vornehmen: Giftige Pflanzen müssen raus, das Katzenklo braucht seinen Platz, und ein Kratzbaum ist ein Muss.

Eine oder zwei Katzen?

Gerade Kitten sollten nicht alleine bleiben. Überlege dir, ob du gleich zwei Katzen anschaffst. Zwei Katzen bringen doppelt so viel Spaß und natürlich Chaos!

Entscheidungen zur Katzenwahl

Kitten oder erwachsene Katze?

Kitten sind süß und verspielt, aber sie machen auch ordentlich Arbeit. Eine erwachsene Katze hat oft schon ein ruhigeres Gemüt und ist oft einfacher in der Handhabung.

Rassekatze oder Mischling?

Informiere dich über verschiedene Rassen und deren Eigenheiten. Rassekatzen können teurer sein, Mischlinge hingegen sind oft robuster und pflegeleichter.

Freigänger oder Wohnungskatze?

Willst du, dass deine Katze durch die Gegend streift oder sie lieber sicher bei dir zu Hause behalten? Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Es hängt von deinem Wohnort und deiner persönlichen Vorliebe ab.

Woher soll die Katze kommen?

Überleg dir, ob du ein Tier aus dem Tierheim adoptieren möchtest, einen Züchter kontaktierst oder eine private Vermittlung nutzt. Jede Quelle hat ihre eigenen Herausforderungen und Chancen.

Vorbereitung und Eingewöhnung

Die Grundausstattung

Bevor deine Katze ankommt, solltest du alles Wichtige besorgen: Futter, Näpfe, Katzenklo, Streu, Kratzbaum, Spielzeug und natürlich eine kuschelige Decke.

Geduld ist der Schlüssel

Katzen brauchen Zeit, um sich einzugewöhnen. Dräng dich nicht auf, lass ihr den Raum, den sie braucht, um sich wohlzufühlen.

Katzen und Erziehung

Katzen erziehen? Viel Glück damit! Sie haben ihren eigenen Kopf. Natürlich kannst du ihnen beibringen, wo sie schlafen sollen, aber ihre Persönlichkeit wird immer durchscheinen.

Gesundheit im Blick

Plane regelmäßige Tierarztbesuche ein und sorge dafür, dass deine Katze die nötigen Impfungen und Untersuchungen erhält.

Bist du bereit für die Langstrecke?

Katzen können 15 bis 20 Jahre alt werden. Stell dir die Frage: Bist du bereit, so lange für dieses Tier zu sorgen? Wenn ja, steht einer wunderbaren Freundschaft nichts im Weg!

Fazit: Bereit für das Abenteuer?

Eine Katze ins Leben zu holen ist ein großer Schritt, der gut überlegt sein sollte. Aber wenn du all diese Punkte beachtest, kannst du sicher sein, dass du auf alles vorbereitet bist und deine Katze sich bei dir pudelwohl fühlen wird!