Warum deine Britisch Kurzhaar im Frühling plötzlich mehr Haare lässt
Einleitung: Haare, überall Haare
Du streichst liebevoll über das weiche Fell deiner Britisch Kurzhaar – und in der Luft wirbelt eine kleine Staubwolke aus Haaren. Willkommen im Frühling!
Keine Sorge: Es ist völlig normal, dass deine BKH jetzt mehr Haare verliert. Aber warum passiert das eigentlich – und wie gehst du am besten damit um, ohne verrückt zu werden?
Was passiert beim Fellwechsel?
Wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, wirft die Britisch Kurzhaar ihr dickes Winterfell ab.
Das feine Unterfell, das sie im Winter so schön flauschig macht, wird nicht mehr gebraucht – und verabschiedet sich großzügig auf Sofa, Bett und Kleidung.
Typische Anzeichen:
- Überall lose Haare
- Leicht verfilztes Fell, wenn nicht regelmäßig gebürstet
- Etwas mehr “Putztätigkeit” bei deiner Katze selbst
Wie kannst du deiner BKH helfen?
- Regelmäßiges Bürsten:Mindestens 2–3 Mal pro Woche, am besten mit einer weichen Bürste oder einem speziellen Unterfellkamm. Deine Katze wird es dir danken (meistens).
- Feuchtigkeit im Futter:Hochwertiges Futter mit genug Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren hilft, Haut und Fell gesund zu halten. Kleine Extra-Portionen Lachsöl können wahre Wunder wirken.
- Mehr Geduld:Der Fellwechsel dauert etwa 6–8 Wochen. Danach wird es wieder besser – versprochen.
- Wohnung pflegeleicht machen:Eine Rolle mit abreißbaren Klebeflächen oder ein guter Staubsauger wird in dieser Zeit dein bester Freund.
Fellwechsel vs. Haarausfall: Wichtige Unterscheidung
Haart deine Katze extrem stark oder zeigt sie kahle Stellen?
Dann könnte ein Gesundheitsproblem vorliegen – in diesem Fall bitte den Tierarzt aufsuchen.
Normale Haarberge im Frühling sind aber kein Grund zur Sorge – auch wenn du manchmal das Gefühl hast, du könntest eine zweite Katze daraus basteln.
Fazit: Entspann dich – und bürste
Deine Britisch Kurzhaar erlebt im Frühling einfach nur ihr ganz natürliches „Frühjahrs-Update“.
Mit ein bisschen Unterstützung und Humor (und vielleicht einem neuen Staubsaugerbeutel) kommt ihr beide bestens durch die haarige Zeit.
FAQ – häufige Fragen zum Thema Fellwechsel bei der Britisch Kurzhaar
Wie lange dauert der Fellwechsel bei der Britisch Kurzhaar?
Meist etwa 6–8 Wochen, je nach Lichtverhältnis und Umgebungstemperatur.
Haart meine Wohnungskatze wirklich auch ohne Draußen-Kontakt?
Ja – der biologische Rhythmus reagiert auf Tageslicht, nicht auf draußen oder drinnen.
Sollte ich meine Katze während des Fellwechsels häufiger baden?
Nein! Baden ist für Katzen oft Stress pur. Lieber regelmäßig bürsten – das reicht völlig.
Was tun, wenn die Katze kahle Stellen bekommt?
Dann ist es kein normaler Fellwechsel – bitte Tierarzt checken lassen (z. B. Parasiten, Stress, Mangelerscheinungen).
Kann ich irgendetwas tun, um die Haare auf Möbeln zu reduzieren?
Ja: Tägliches Bürsten, Decken auf Lieblingsplätzen und gezielter Einsatz von Mikrofasertüchern helfen extrem.
Kommentar veröffentlichen